Die Do’s und Don’ts von Video-Chat ― Enthüllt von Experten
Experten haben gesprochen: „Ein gutes Video-Chat ist wie ein gutes Date ‒ es kommt darauf an‚ wie man sich präsentiert!“
Und tatsächlich‚ wer möchte schon wie ein “ Chaos-Container “ auf seinem Bildschirm erscheinen?
Die Experten teilen ihre besten Tipps‚ damit Ihr nächstes Video-Meeting nicht zum Albtraum wird!
Einige lustige Fakten: Wussten Sie‚ dass 75% aller Menschen während eines Video-Chats mindestens einmal “ unfreiwillig “ gelacht haben?
Das liegt wahrscheinlich daran‚ dass man sich selbst sieht und denkt: „Bin das wirklich ich?“
Die Grundlagen der Video-Conferencing-Etikette
Die Kunst‚ auf einem Bildschirm höflich zu sein!
Einige einfache Regeln‚ die Sie beachten sollten:
- Seien Sie pünktlich ‒ oder entschuldigen Sie sich wenigstens!
- Vermeiden Sie es‚ in Ihrem Pyjama zu erscheinen (es sei denn‚ es ist ein Pyjama-Party-Meeting)
- Schalten Sie Ihr Mikrofon stumm‚ wenn Sie nicht sprechen ‒ oder wenn Sie gerade ein Nudel-Gericht essen
Ein Experte sagte: „Ein erfolgreiches Video-Meeting beginnt mit einer guten Vorbereitung ― und einer guten Frisur!“
Also‚ achten Sie auf Ihre digitale Erscheinung!
Die Do’s von Video-Chat
Die goldenen Regeln für ein erfolgreiches Video-Chat!
- Lächeln Sie! Ein Lächeln ist ansteckend ― auch auf einem Bildschirm!
- Seien Sie authentisch! Ihre Kollegen wollen den echten Sie sehen ― nicht den “ Photoshop-Sie „!
- Halten Sie Blickkontakt! Oder zumindest: schauen Sie in die Kamera‚ als ob Sie Ihrem Chef in die Augen schauen!
Ein Experte riet: „Wenn Sie während eines Meetings plötzlich niesen müssen‚ entschuldigen Sie sich einfach ‒ und sagen Sie ‚Gesundheit‘ zu sich selbst!“
So bleiben Sie professionell ― und Ihre Kollegen lachen nicht zu sehr!
Die Don’ts von Video-Chat
Vermeiden Sie diese peinlichen Fehler!
- Nicht im Bett liegen! Ihr Bett ist fürs Schlafen da ― nicht für Meetings!
- Keine Pyjamas! Es sei denn‚ Sie sind auf einer Pyjama-Party ‒ aber das ist ein anderes Meeting!
- Stellen Sie sicher‚ dass Ihr Hintergrund nicht zu interessant ist! Sie wollen nicht‚ dass Ihre Kollegen Ihre peinliche Sammlung von alten DVDs sehen!
Ein Experte warnte: „Wenn Sie während eines Meetings plötzlich furzen müssen‚ ist es zu spät ― aber Sie können immer noch ‚Entschuldigung‚ mein Mikrofon ist kaputt‘ sagen!“
So retten Sie Ihren Ruf ‒ zumindest ein bisschen!
Webcam-Best-Practices und digitale Körpersprache
Ihre Webcam ist Ihr neuer bester Freund ― behandeln Sie sie auch so!
Ein Experte riet: „Lächeln Sie‚ wenn Sie sprechen ― es sei denn‚ Sie sind ein Vampir‚ dann sollten Sie vielleicht lieber nicht lächeln!“
Hier sind einige weitere Tipps:
- Blicken Sie in die Kamera! Es ist‚ als ob Sie Ihrem Gesprächspartner direkt in die Augen schauen ‒ nur dass Sie nicht in seinen Augen versinken können.
- Vermeiden Sie übereifrige Gesten! Sie wollen nicht wie ein italienischer Opernsänger wirken ‒ es sei denn‚ Sie singen gerade!
- Nicken Sie‚ wenn Sie zustimmen ‒ aber nicht zu heftig ‚ sonst denken die anderen‚ Sie hätten einen Tourette-Anfall !
Mit diesen Tipps werden Sie zum Video-Chat-Profi und können Ihre Kollegen mit Ihrer digitalen Körpersprache beeindrucken!
Fazit: Erfolgreiche Video-Kommunikation
Jetzt wissen Sie‚ wie Sie Ihre Video-Chats zu einem Erfolg machen können!
Ein letzter Tipp von einem Experten: „Wenn Sie mal völlig verwirrt sind‚ lächeln Sie einfach und sagen ‚ Technische Probleme! ‚ ‒ das funktioniert immer!“
Und denken Sie daran: In der Welt der Video-Chats ist es wie im richtigen Leben ‒ Authentizität ist der Schlüssel zum Erfolg.
Oder wie ein Kollege sagte: „Seien Sie Sie selbst ― es sei denn‚ Sie können ein cooler Roboter sein‚ dann seien Sie das!“
Also‚ gehen Sie hinaus und erobern Sie die Welt der Video-Kommunikation ― oder zumindest Ihren nächsten Meeting-Raum!
Ich habe mich gefragt, ob ich während eines Meetings „Gesundheit“ zu mir selbst sagen soll, wenn ich niese. Jetzt weiß ich es: Ja, ich soll! Danke für den Tipp, Experten!
Der Tipp „Lächeln Sie!“ ist mein neuer Lieblingssatz. Ich werde ihn auf meinem Bildschirm aufkleben. Ich bin gespannt, ob es wirklich ansteckend ist!
Ich habe mich totgelacht, als ich den Tipp gelesen habe, nicht im Pyjama zu erscheinen. Ich meine, wer macht das schon? Ach, Moment, ich!